15.07.16 08:58
Fast 50 Personen aus über 20 Heilbronner Sportvereinen waren am Dienstag abend zur Mitgliederversammlung des Stadtverbands für Sport Heilbronn und dem anschließenden 2. Heilbronner Sportgespräch in die Hofwiesengaststätte nach Heilbronn-Sontheim gekommen, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Heilbronner Sport zu informieren.
Zu Beginn blickte der Stadtverband-Vorsitzende Markus Otten auf die Aktivitäten der letzten zweieinhalb Jahre zurück, in denen der bislang meist im Verborgenen agierende Stadtverband für Sport Heilbronn zunehmend in der Öffentlichkeit in Erscheinung getreten ist. Einer der Meilensteine der 1950 gegründeten Dach-Vereinigung der Heilbronner Sportvereine war die im April 2016 erschienene erste Ausgabe des Print-Magazins "sportheilbronn", deren zweite Ausgabe bereits in Arbeit ist.
Einstimmig wurde von den Anwesenden eine Satzungsänderung beschlossen, die dem Stadtverband ab sofort einen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit beschert. Bis zu den nächsten Neuwahlen im Jahr 2019 wird das Hauptausschuss-Mitglied Ralf Scherlinzky diesen Posten kommissarisch übernehmen.
Sehr interessiert verfolgten die Vertreter der Heilbronner Vereine anschließend die Präsentation zum Thema "Crowdfunding im Sport" von Marthe-Victoria Lorenz aus Berlin. Die Gründerin und Geschäftsführerin der Crowdfunding-Plattform fairplaid.org zeigte den Zuhörern auf, wie sie durch gezielte Kampagnen Projekte wie Trainingslager, Reisen zu Meisterschaften oder die Anschaffung von Sportgeräten mit der Unterstützung von vielen Einzelpersonen finanzieren können.
Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung durch die Erste Bürgermeisterin Agnes Christner und die Leiterin des Schul-, Kultur- und Sportamtes, Karin Schüttler, die gemeinsam einen näheren Blick auf die von der Stadt Heilbronn ins Leben gerufenen Sport-Aktionen warfen. Sport im Park, Bewegt wachsen in Heilbronn, BUGA-Sportfest, Sportangebote für Geflüchtete - die Anwesenden bekamen einen interessanten Einblick in ein breites Spektrum an Angeboten, das in den nächsten Monaten durch die Umsetzung weiterer Ideen erweitert werden wird.